MUST-HAVE-MAKE-UP-BRUSHES
Aktualisiert: 18. Aug. 2021
Make-Up Pinsel stehen uns viele zur Auswahl entweder als ganzes Set oder einzeln...
mit Tierhaar oder Synthetik Haar... und wir haben eindeutig zu viel Auswahlmöglichkeit. Doch welcher Pinsel wird wirklich benötigt und welcher ist überflüssig?
In den meisten Pinsel Sets sind mir entweder zu viele Pinsel oder zu wenige begegnet ...
Daher habe euch ich meine MUST-HAVE MAKE-UP BRUSHES von Jenys Beautyline zusammen gestellt. Es sind alle wichtigen und notwenigen Pinsel in einem Set.
Nicht zu viel und nicht zu wenig - dazu noch 100% Vegan und für Tierhaarallergiker geeignet.
1.Pinsel für die Grundierung
Zu nächst einmal für cremige Produkte wie Foundation oder Concealer ist nicht zwingend ein Pinsel erforderlich. Diese lassen sich wunderbar mit dem Make-up schwamm oder den Fingern auftragen.
Aus hygienischen Gründen empfehle ich dennoch einen flachen Foundation Pinsel.
Damit lassen sich Concealer und Foundation wunderbar auftragen und im Anschluss mit dem Make-up Ei gut verblenden.
2. Puder Pinsel
Für die Abmattierung im Gesicht ist zwingend ein softer Puderpinsel nötig um der Foundation ein schönes Finish zu zaubern!
Das Puder verwende ich immer recht sparsam da zu viel Puder sich schnell in den Poren und Fältchen absetzt. Daher gehe bedacht mit dem Auftragen vor.
3. Pinsel für Augen make up
Für ein perfektes Augen-make-up benötigst du 4 wichtige Pinsel!
Zu meiner Augen-Make-up-Pinsel Grundausstattung gehören die folgenden essentiellen Pinsel:
ein sanfter Blending Brush
ein kleiner präziser Pinsel
sowie ein abgeschrägter Pinsel
Mit diesem Set kannst du dir ein perfektes Augen Make-up gestalten.
Dabei ist der wichtigste Pinsel der Blender, damit kannst du schöne sanfte Übergänge erzielen und verhinderst ungleichmäßige Kanten. Der flache Lidschatten Pinsel ist zum auftragen auf dem Bewegliche Lid gedacht.
Für den Lidstrich verwende ich den abgeschrägten Augenbrauen Pinsel.
Hierbei verwende ich dunklen Lidschatten und trage eine Wimpernverdichtung nahe am Wimpernkranz auf. Mit dem kleinen flachen Pinsel kannst du präzise Eyeliner/Lidschatten
auftragen und detailgenau verblenden. Außerdem eignet er sich perfekt um Highlights im inneren Augenwinkel zu setzen.
In meinem Must-Have Make-up Brush Set ist sogar ein weiterer fluffiger Schattierpinsel enthalten, welchen man super zusätzlich zum Schattieren und Verblenden verwenden kann.
4. Make-up-Pinsel für Rouge, Contouring und Highlighter
Der klassische Rouge oder Blush Pinsel ist locker gebunden, weich und abgeschrägt. Er lässt sich nicht nur zum Auftragen von Rouge, sondern auch zum Contouring verwenden.
Also brauchst du hierfür nur einen Pinsel!
Zum Auftragen von Highlighter am Wangenknochen nehme ich gerne den Ringfinger - oder auch eben soften Blender Pinsel.
Und nun die abschließende Frage, warum Synthetikhaar und nicht Tierhaar Pinsel?
3 Gründe für Synthetik Haar:
Synthetikhaar verbraucht deutlich weniger Produkt als Tierhaar! Das Naturhaar saugt das cremige Produkt viel mehr auf.
Es ist eine gründlichere Reinigung durch die glatte Fasern der Synthetik Pinselhaare möglich und dadurch sind sie auch viel länger haltbar! Tierhaarpinsel verlieren irgendwann ihre Form und trocknen aus.
Es müssen keine Tiere leiden, welchen die Haare entfernt werden für die Echthaarpinsel. Gute Synthetik Pinsel sind dennoch genauso weich und flauschig.